Geförderte Projekte: (von 2013 – 2025)
2025
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Familien in kurzfristigen finanziellen Notlagen
- Übernahme der Sachkosten für den 3-tägigen Hackathon Future Founders Lab
2024
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Familien in kurzfristigen finanziellen Notlagen
- Nymphenburger Gespräche: Bernd Karbacher „Leistung auf den Punkt abrufen“
- Co-Finanzierung des Projekts Coaching@School zur Ausbildung von Lehrpersonal und Schülerinnen und Schülern
- Unterstützung des Austauschprogramms mit England und Rumänien
- Anschaffung von Trainingspuppen für die Ausbildung der Ersthelfer unter den Schülern
- Charity Golftrophy im Golfclub Eschenried
2023
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Familien in kurzfristigen finanziellen Notlagen
- Nymphenburger Gespräche: Tobias Schröder „So tickt das Netz“
- Anschaffung eines Defibrillators Charity Golftrophy im Golfclub Eschenried
2022
Nach bisherigen Planungen (abhängig von den Coronavorschriften) werden im zweiten Halbjahr 2022 folgende Förderpröjekte veranstaltet …
- Vortrag mit Tobias Schrödel und Cora Wunderlich ( IT, Cybermobbing und wie gehe ich damit um ) in Zusammenarbeit mit unseren Sozialpädagogen und der Schulpsycholgie
- Spendenlauf in Zusammenarbeit mit der FS Sport und der FS Religion
- Rockˋn Read (Thomas Kraft) in Zusammenarbeit mit der FS Deutsch und FS Musik
- Förderprojekt „Boostercoaching“ für die Q11 in den Fächern Bio und Chemie
2021
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler durch Zuschüsse für Schulgeld.
2020
- Unterstützung des P-Seminars „Bottles for Future“
- Ankauf von UVC-Luftreinigern für nicht lüftbare Unterrichtsräume
- Beschaffung von Medizinischen Masken für die Schüler
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler durch Zuschüsse für Schulgeld.
2019
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler durch Zuschüsse für Fahrten und Schulgeld um ein kontinuierliches Miteinander unserer Schulfamilie zu ermöglichen.
- Unterstützung der Umweltgruppe bei der Umsetzung der „Nachhaltigkeitswoche“ mit der Anschaffung eines Wetterballons.
2018
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler durch Zuschüsse für Fahrten und Schulgeld um ein kontinuierliches Miteinander unserer Schulfamilie zu ermöglichen.
2017
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler durch Zuschüsse für Fahrten und Schulgeld um ein kontinuierliches Miteinander unserer Schulfamilie zu ermöglichen.
2016
- Reisekostenzuschuss für Schüleraustausch mit Rumänien
- Anschaffung von Lego Education Geräten für die Naturwissenschaften
- Finanzierung von Notebooks für die Naturwissenschaften
- Finanzielle Unterstützung beim Ankauf eines Defibrillators
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schüler-/innen durch Kostenübernahme von Schulgeld und bei Klassenfahrten
- Unterstützung der Basketballschulmannschaften
2015
- IPad-Koffer zur Unterstützung der modernen Fremdsprachen
- Finanzielle Unterstützung einzelner Schüler-/innen durch Kostenübernahme von Schulgeld und bei Klassenfahrten
- Unterstützung eines Buchprojektes für das P-Seminar Latein
2014
- Anschaffung von Notebooks für den IT-Bereich
- Finanzierung von Dokumentenkameras
- Aufklärung zum Thema Suchthilfe
- Unterstüzung von Workshops und Sportveranstaltungen
2013
- Finanzierung eines Kinderbuchs, geschrieben von unseren Oberstufen-Schülern
- Unterstützung des Schüleraustauschs mit Ungarn
- Reisekostenzuschuß der Schülerfirma KRAGÜ zur Preisverleihung
- Unterstützung des Realschulprojektes zur Flutopferhilfe mit einer Spende
- Fördermittel zur Ausstattung der Lernateliers und Oberstufenräume im E-Trakt